Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Die geheimnisvolle, von Peter Thiel gegründete „Tech Bilderberg“-Gruppe steigt weltweit auf

Die geheimnisvolle, von Peter Thiel gegründete „Tech Bilderberg“-Gruppe steigt weltweit auf

Eine geheime Gruppe, die von Palantir-Mogul Peter Thiel gegründet wurde, plant laut einem Axios-Bericht , ihren Einfluss in Washington, D.C. auszuweiten. Die Gruppe namens Dialog will in der Hauptstadt einen festen Campus errichten, wo sie ihre Treffen mit den wichtigsten Mächtigen abhalten kann, zu denen nur geladene Gäste eingeladen sind.

Axios stützt sich auf Informationen einer Quelle mit Kenntnissen über die Aktivitäten der Gruppe und behauptet, Dialog – das Unternehmen werde „oft mit einem Bilderberg der Tech-Ära verglichen“ – habe Pläne für eine „große Expansion“, zu der auch der neue physische Knotenpunkt in Washington D.C. gehöre. Das Unternehmen berichtet:

Die Dialog-Führung verhandelt derzeit aktiv über den Kauf eines Veranstaltungsortes in Virginia, etwas außerhalb von Washington, der als dauerhafter Knotenpunkt für ihre vertraulichen Treffen dienen soll, so der Informant. Die Entscheidung, ein Grundstück in Pendlernähe zur Hauptstadt zu kaufen und anschließend zu bauen, zeigt, dass die Gruppe nicht nur Präsident Trumps Versprechen hält, sondern auch plant, sich noch lange nach seiner Amtszeit in Washington zu engagieren.

Wie zu erwarten, gibt es nicht viele Informationen über Dialog oder worum es dabei geht. Online-Beschreibungen klingen wie eine abgespeckte, weniger transparente, vom intellektuellen Darknet beeinflusste Version von Davos – wo gut vernetzte Leute zusammensitzen und anzügliche Ideen diskutieren, die die amerikanische Landbevölkerung einfach nicht verstehen würde. Axios schreibt, eine zur Teilnahme eingeladene Quelle habe die Veranstaltung als „eine Möglichkeit für die globale Elite beschrieben, offen über ideologische Grenzen hinweg zu reden, fernab von ihren Handys und dem Druck sozialer Medien, der Nachrichtenmedien und ihrer Stakeholder“. Simone Collins, die eine Hälfte des berüchtigten pronatalistischen Paares, das vor einiger Zeit einen unglücklichen Medienaufschwung erlebte, war zuvor Geschäftsführerin der Gruppe.

Eine Website , die offenbar zu Dialog gehört, unterstreicht die geheimnisvolle Atmosphäre der Gruppe. Außer einer E-Mail-Adresse und dem Slogan „Führungskräfte treffen sich bei Dialog, um Themen inoffiziell zu besprechen“ findet sich dort praktisch nichts. Wir nutzten diese E-Mail, um uns nach den Plänen der Gruppe zu erkundigen. Gizmodo kontaktierte Thiel außerdem über Palantir.

Die Reichen und Mächtigen haben schon immer exklusive, geheime Clubs genutzt, um ihre eigenen Ziele voranzutreiben. Daher ist es durchaus verständlich, dass die neueste Gruppe von Tech-Oligarchen ein eigenes Forum haben möchte, um die Weltherrschaft oder was auch immer sie planen, zu planen. Der Gründer der Gruppe, Thiel, ist eine wichtige Figur in Wirtschaft, Technologie und Politik und hat sich in den Einflussbereichen der aktuellen Regierung bewegt. Viele seiner Mitarbeiter und Freunde bekleiden derzeit Positionen in der Regierung, und Palantir arbeitet weiterhin für das Weiße Haus unter Trump und verdient dabei kräftig Geld . Dialog wurde ebenfalls von Auren Hoffman gegründet, einem weiteren Tech-Bonzen und Angel-Investor.

Es ist unklar, wie cool Dialog im Vergleich zu anderen geheimnisvollen Gruppen abschneidet. Yales Skull and Bones Society (auch bekannt als die „Bruderschaft des Todes“), deren Mitglieder mehrere Präsidenten waren und der Prescott Bush der Legende nach dabei half, Geronimos Schädel zu stehlen, steht offensichtlich ziemlich weit oben im Ranking. Dann gibt es da noch Bohemian Grove, dieses merkwürdige Refugium in Kalifornien , wo sich mächtige Typen treffen, um im Wald zu pinkeln, zeremonielle Gewänder zu tragen und angeblich eine riesige Eulenstatue anzubeten. Wie cool (oder nicht) das ist, darüber kann man unterschiedlicher Meinung sein. Die Bilderberg-Gruppe selbst, so ominös sie auch sein mag, erschien uns immer nur wie ein langweiliges, wenn auch ruchloses Geschäftstreffen , bei dem die Staats- und Regierungschefs der Welt zusammenkommen, um zu beraten, wie man die Gewinner der Welt am besten gewinnen lässt. Angesichts der Tatsache, dass Dialog aus einer Gruppe professioneller Nerds besteht, erscheint es unwahrscheinlich, dass es dort besonders cool ist – aber das lässt sich nicht sagen.

gizmodo

gizmodo

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow